logo Netzwerkafrika
Eine Volksabstimmung hat mit 70% einer Verfassungsänderung zugestimmt, die dem Präsidenten mehr Machtbefugnisse gibt. Englisch wird in der ehemaligen französischen Kolonie als eine der offiziellen Amtssprachen eingeführt.
Zum sechsten Mal in dieser Jahreszeit ist ein Zyklon über den Nordosten der Insel gezogen und hat große Zerstörungen angerichtet. Fast eine halbe Millionen Menschen braucht dringend humanitäre Hilfe.
Eine Verfassungsänderung soll der englischen Sprache die gleiche Bedeutung wie dem Französischen und der einheimischen Sprache Malagassi einräumen.
Jamal Khalifa, Schwager des Terroristenanführers Usama Bin Laden wurde in seinem Haus in Madagaskar ermordet. Er besitzt dort eine Edelsteinmine.
Nach dem Wahlsieg in Dezember,. in dem Präsident Marc Ravalomanana 55% der Stimmen erhielt, hat der den ehemaligen Innenminister Charles Rabemananjara zum neuen Premierminister ernannt.
Die Wahlkommission hat bestätigt, das Präsident Ravalomanana mit der absoluten Mehrheit von 54,8% der Stimmen im ersten Wahlgang für weitere fünf Jahre im Amt gestätigt wurde.
Nach Auszählung der Stimmen der Wahl vom 3. Dezember zeigt sich, dass der scheidende Präsident bei den Ergebnissen weit vorne liegt. Die offiziellen Zahlen werden noch erwartet. Wahlbeobachter bestätigen einen geordneten Verlauf der Wahlen nach demokratischen Normen.
Während einer Auslandsreise von Präsident Marc Ravalomanana erklärte Armeegeneral Fidy den Ausnahmezustand. Inzwischen ist die Regierung wieder in Kontrolle. General Fidy hat vergeblich versucht, am 3. Dezember für das Präsidentenamt zu kandidieren. Die Medien streikten zwei Tage lang gegen den Versuch der Regierung, die Berichterstattung über den Zwischenfall mit Drohungen zu verhindern.
Die Regierung verhindert die Einreise des Führers der Arema Partei, Pierrot Rajaonarivelo, der sich als Gegenkandidat bei den kommenden Wahlen aufstellen lassen will, und droht ihn zu verhaften. Der im Exil in Frankreich lebende Oppositionsfüher war Premierminister im vorherigen Regime und wurde im August wegen Unterschlagung zu 15 Jahren harter Arbeit verurteilt. Für die Präsidentschaftswahlen am 3. Dezember haben sich 18 Kandidaten präsentiert.
Viele Erdölkonzerne kämpfen um Lizenzen für die neu entdeckten Erdölvorkommen. Madagaskar kann in den kommenden Jahren mit Einkommen in Milliardenhöhe rechnen. Global Watch, eine Organisation gegen Korruption, fordert von der Regierung Transparenz und Verantwortung, damit die Einnahmen zur Armutsbekämpfung verwendet werden.
­