Der Wirbelsturm Bingiza wütete mit 200 km Geschwindigkeit im Norden der Insel und zerstörte 8,530 Gebäude. Fünf Menschen sind in den Fluten ertrunken. Im Südosten sind die Pfeffer – und Vanille Plantagen durch Überflutungen gefährdet. Hilfskräfte sind im Einsatz, gestrandete Menschen zu versorgen und zu retten.
Während die Bevölkerung gestern über eine neue Verfassung abstimmte, haben mehrere Offiziere gegen Präsident Rajoilina geputscht. Sie behaupten, die Insel unter Kontrolle zu haben, doch Rajoelina, der letztes Jahr selbst durch einen putschartigen Coup an die Macht kam, erklärt den Putschversuch als gescheitert. Ministerpräsident Vital rief die Armee zur Disziplin und die Bevölkerung zur Ruhe auf.
Etwa 10% des 81,500 ha großen Isalo Nationalparks sind von einem Waldbrand am Wochenende zerstört worden. Der in 1962 gegründete Park beheimatet seltene Arten von Pflanzen und Tieren, darunter die berühmten Lemuren.
In den Regenwälder des Landes wurde das Tarzan Chamäleon entdeckt. Es lebt in den Regenwäldern der mittleren Höhenlagen und hat eine abgeflachte Schnauze was einzigartig ist.
Wegen Mordes und Beihilfe zum Mord wurde der voriges Jahr gestürzte und im südafrikanischen Exil lebende Expräsident Ravalomanana in Abwesenheit zu lebenslänglicher Zwangsarbeit verurteilt. Seine Anwältin bezeichnet das Urteil als politisch motiviert, denn ihr Klient kann nicht in sein Land zurück kehren. Sein Nachfolger, Rajoelina, ist wegen der undemokratischen Machtübernahme international isoliert und aller finanziellen Unterstützung beraubt. Die andauernde Staatskrise könnte durch ein neues Abkommen beendet werden, das Neuwahlen für Mai 2011 vorsieht.
Die madagassische Automarke Karenjy erfährt nach 17 Jahren eine Renaissance. Das auf einem Renault-Modell beruhende robuste Fahrzeug wird zunächst nur in kleinen Stückzahlen produziert.
The UNESCO hat die tropischen Regenwälder auf die Liste von gefährdetem Welterbe gesetzt. Die Atsinanana Wälder, die Heimat von einmaligen Menschenaffen und Lemuren, werden durch illegale Abholzung bedroht.
Auf großen internationalen Druck der Zivilgesellschaft hin hat die Übergangsregierung das Verbot für den Export des tropischem Rosenholz (Palisanderholz) für einen Zeitraum von zwei Jahren wieder in Kraft gesetzt. Unklar ist, ob die zahlreichen illegalen Holzfäller und Händler gerichtlich verfolgt werden.
Weil Andry Rajoeline den Stichtag zur Einsetzung einer Einheitsregierung verstreichen ließ, werden er und seine Anhänger mit gezielten Sanktionen bestraft, um ihn an den Verhandlungstisch zurück zu zwingen. Nur durch Dialog können die Differenzen mit dem gestürzten Präsidenten Ravalomanana gelöst werden.
Papst Benedikt hat den Iren Engène Martin Nugent, der seit 1992 im diplomatischen Dienst des Vatikans ist, zum neuen Apostolischen Nuntius von Madagaskar ernannt. Er wird auch für die Komoren und Réunion zuständig sein und wahrscheinlich auch die vatikanische Vertretung in Mauritius und den Seychellen übernehmen.