Abdullah Farmajo folgte dem Drängen seines Präsidenten, der nur so weitere Unterstützung der UNO Truppen behalten kann. Das Land sinkt tiefer ins Chaos. Zum ersten Mal wurden nun sechs Ausländer zu langen Haftstrafen verurteilt, weil sie mit Millionen von Dollar Lösegeld für Piraten geschnappt wurden.
Der somalische Innenminister Hassan kam in seinem Haus in Mogadischu in einem Selbstmordattentat um, das von seiner eigenen Nichte, noch ein Teenager, ausgeführt wurde. Sie hatte sich der militanten Gruppe der Islamisten angeschlossen, die sich zu der Tat bekannte.
Nach einem kurzen Feuergefecht hat die indische Marine 61 Piraten von einem gekaperten Schiff im Arabischen Meer gefangen genommen. Indien hat schon mehrere erfolgreiche Rettungsaktionen durchgeführt. In den vergangenen Monaten haben Gewalt und Lösegeldforderungen zugenommen. Im Februar befanden sich 30 Schiffe und etwa 660 Geiseln in Piratenhand.
Somalische Piraten haben im Indischen Ozean ein dänisches Segelboot mit vier Erwachsenen und drei Kindern an Bord gekapert. Das erste Mal sind Kinder betroffen. Die Familie war sich der Gefahr bewusst, fühlte sich aber durch die Überflüge der patrouillierenden Flugzeuge und den täglichen Kontakt mit den Piraterie Kontrollen sicher.
Das afrikanische Land mit der größten Zahl vertriebener Menschen, mit einer schwachen, von Rebellen bekämpften Regierung, muss sich jetzt auf eine große Dürre einstellen, die 2,4 Millionen Menschen in Not bringt. Die UNO warnt vor einer Katastrophe.
Seit Mittwoch sollen, nach eigenen Angaben, die somalischen Dschihadisten ihren eigenen Fernsehsender betreiben, „Al Kateib News“. Mit dieser Anschaffung hat die al-Qaida-nahe Al-Shabaab Miliz einen weiteren Sieg über die schwache somalische Regierung zu verzeichnen und macht das Land immer mehr zu einer Basis islamitischer Terroristen.
Der Kommandant der EU Schutzflotte berichtet, dass somalische Piraten ihre Geiseln nun systematisch foltern und als Schutzschild nutzen. Auch würden die Seeräuber ihre Angriffe von gekaperten Schiffen aus machen, wissend, dass westliche Boote nur zögernd eingreifen, wenn Geiseln an Bord sind. Auch sollen Piraten Schiffe angezündet haben, wenn die Besatzung in einem Sicherheitsraum verschanzt war. Auf dem Frachter „Beluga Nomination“ soll letzte Woche ein Seemann erschossen worden sein.
16 Tote und 56 Verletzte gab es in einem Feuergefecht in Mogadischu. Auslöser war, dass Polizisten einen Soldaten in Zivil erschossen. Die meisten der Opfer jedoch sind Zivilisten, die auf dem vielbesuchten Benadir Markt ihren Geschäften nachgingen.
In der schlimmsten Dürreperiode seit Jahren sind schon bis zu 30% der Bevölkerung des Südens schwer unterernährt. Tausende haben ihre verhältnismäßig sicheren Dörfer verlassen, um auf Nahrungssuche in die von Milizen umkämpfte Hauptstadt zu ziehen. Die nächste Regenzeit wird erst in drei Monaten erwartet.
In einer von al-Shabab kontrollierten Region um die Stadt Jowhar ist Händeschütteln zwischen Männern und Frauen verboten Wenn sie nicht verwandt sind, sollen sie auch nicht zusammen gehen oder sprechen. Nichteinhaltung soll auf Scharia Art bestraft werden, wahrscheinlich durch öffentliches Auspeitschen. Solch soziale Einschränkungen hat es bisher nicht gegeben.