Länder
Doppelt so hohe Schulden
Der neue Präsident Hakainde Hichilema führt Gespräche mit den wichtigsten Gläubigern in den USA, darunter dem IWF und der Weltbank in der Hoffnung, ein neues Rettungspaket für sein Land zu erhalten. Dabei kam heraus, dass Sambias ausstehende Auslandsschulden bei chinesischen Geldgebern sich auf rund 6,6 Milliarden Dollar belaufen und damit fast doppelt so hoch sind wie die vorherige sambische Regierung angegeben hatte.
4 Jahre verschleppt
Die kolumbianische Schwester Gloria Cecilia Narvaez wurde am 7. Februar 2017 in Karangasso im Süden des Landes verschleppt. Die Franziskanerin hatte 6 Jahre lang dort gearbeitet. Nun haben die Dschihadisten sie freigelassen. Am Sonntagmorgen, vor Beginn der Messe zur Eröffnung der Weltsynode, wurde sie von Papst Franziskus empfangen.
Literaturnobelpreis 2021 – Afrika ist an der Reihe
„Für sein kompromissloses und mitfühlendes Durchdringen der Auswirkungen des Kolonialismus und des Schicksals des Flüchtlings in der Kluft zwischen Kulturen und Kontinenten", wird Abdulrazak Gurnah mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Er ist auf Sansibar geboren und lebt in England. 2 seiner Werke sind ins Deutsche übersetzt worden: "Das verlorene Paradies" (1986) und "Die Abtrünnigen" (2006).
4 Monate nach Vulkanausbruch
Nach dem Vulkanausbruch des Mount Nyiragongo am 22. Mai leben weiterhin tausendene von Binnenvertriebenen in provisorischen Lagern unter katastrophalen Bedingungen und Mangel an Nahrungsmitteln Die kongolesischen Behörden haben in Goma, Bujovu, Bujara, Kanyaruchinya und Kayembe provisorische Unterkünfte errichtet, nachdem der Ausbruch mehr als 30 Menschen getötet und große Zerstörungen verursacht hatte. Ein Sprecher des UNHCR sagt, "die durch den Vulkanausbruch am Nyiragongo verursachte Vertreibung hat das ohnehin schon schwierige Leben der lokalen Gemeinschaften in den Gebieten Masisi und Rutshuru, in denen bereits Tausende von Menschen leben, die aufgrund des Konflikts aus ihrer Heimat geflohen sind, noch weiter verschlechtert.“
Wegen Bestechungsversuchs Gefängnis
Der Oberste Gerichtshof von Malawi hat Mpinganjira, einen der reichsten Menschen in Malawi, zu 9 Jahren Gefängnis verurteilt. Er wollte die Richter in einem Fall, in dem die Opposition eine von Mutharika gewonnene Wahl wegen Betrug angefochten hatte, auf die Seite des damaligen Präsidenten Peter Mutharika bringen. Es wurde auf Tonband aufgenommen, wie Thomas Mpinganjira, einem der Richter finanzielle Anreize anbot, um den Richterspruch zu beeinflussen.
Unbefristeter Streik
Die größte südafrikanische Metallarbeitergewerkschaft (NUMSA), mit rund 155.000 Mitgliedern, ruft nach dem Scheitern der Lohnverhandlungen mit den Arbeitgebern zu einem unbefristeten Streik auf. NUMSA hatte eine allgemeine Lohnerhöhung von 8 % im ersten Jahr eines Tarifvertrags und eine Erhöhung in Höhe der Inflationsrate plus 2 % für die folgenden zwei Jahre gefordert. Der Industrieverband Steel and Engineering Industries Federation of Southern Africa hatte 4,4 % für 2021, Inflation plus 0,5 % im Jahr 2022 und Inflation plus 1 % im dritten Jahr angeboten. Die jährliche Inflationsrate liegt derzeit bei etwa 5 %. Es gab landesweit Demonstrationen und Kundgebungen; in Johannesburg gingen Tausende auf die Straße.
Tourismus nimmt wieder Fahrt auf
Ab sofort starten wieder Condor Flüge von Frankfurt nach Mauritius und auf die Seychellen. Mauritius hat die Quarantäne-Anforderungen für alle vollständig geimpften Besucher aufgehoben. Die Seychellen sind noch als Hochrisikogebiet eingestuft und alle Reisenden benötigen eine Gesundheitsgenehmigung (Travel Health Authorization).
Diamantenabbaurechte an einheimisches Unternehmen
Lesotho ist bekannt als das Land mit dem höchsten US $ pro Karat in der Welt. Die meisten der hochwertigen Diamantenminen Lesothos befinden in den Maluti-Bergen. Zu diesen Minen gehören Mothae, Kao Letseng;letztere liegt einer Höhe von 3.100 m und ist die höchstgelegene Diamantenmine der Welt. Die Letšeng-Diamantenmine ist im Besitz von Gem Diamonds, Ltd. ein britisches Diamantenbergbauunternehmen mit Hauptsitz in London. Die Thaba Telle Mining Company, mit 3 Anteilseigner (Lehakoe Diamonds 60 %, die Regierung 25 % und 15 % Thaba Telle Minerals SA) ist das erste einheimische Unternehmen, das Diamantenabbaurechte erhalten hat. Das Unternehmen erhielt eine 10-jährige Schürfgenehmigung für das Khubelu-Kimberlit-Rohr in Mokhotlong. In der Mine sollen zuerst, 100 Personen und später mindestens 600 Personen beschäftigt werden.
Ziegel aus Plastik
Ladislaus Shikerete, aus Tuhingireni in Rundu, hat Ziegelsteine aus recyceltem Kunststoff und Sand entwickelt, um das Problem der Abfallentsorgung in der Stadt zu lösen. Shikerete, der zwei Mitarbeiter beschäftigt, forderte die Einwohner von Rundu auf, Plastiktüten nicht auf offenen Flächen wegzuwerfen, sondern sie einer sinnvollen Verwendung zuzuführen. Ihm zufolge können diese Ziegel zum Bau von Häusern oder zur Pflasterung verwendet werden. Er benötigt jedoch Unterstützung, um die Herstellung zu verbessern und zu professionalisieren.
Nach umstrittener Parlamentswahl im Amt bestätigt
Abiy Ahmed wurde für eine neue fünfjährige Amtszeit als Ministerpräsident vereidigt. In der letzten Amtszeit des Friedensnobelpreisträgers wurden Zehntausende Äthiopier in dem Konflikt in der nördlichen Region Tigray getötet; Hunderttausende sind von einer Hungersnot betroffen. Die Kämpfe haben sich seitdem auf die benachbarten Regionen Afar und Amhara ausgeweitet. Die Vereinten Nationen verurteilten die von Äthiopien angekündigte Ausweisung von 7 hochrangigen UN-Beamten und äußerten ihre Sorge um 5,2 Millionen Menschen in der Region Tigray, die einer Hungersnot entgegengehen. Einige Oppositionsparteien, vor allem in Abiys Heimatregion Oromia, entschieden sich für einen Wahlboykott und beschwerten sich, dass ihre Kandidaten verhaftet und ihre Büros verwüstet wurden.