Kriminalbeamte aus Nigeria, England und den USA haben in Lagos eine Bande ausgehoben und fanden 15.000 falsche Schecks im Wert von 4 Millionen Dollar. Die Betrüger verschicken weltweit E-Mails, die einen hohen Gewinn für Geldtransfers aus Nigeria versprechen.
Präsident hat die 'Nigerian National Petroleum Corporation (NNPC)', die für Korruption bekannt war, aufgelöst und die Verwaltung der Erdölindustrie einem Nationalen Energierat unterstellt, dem er persönlich vorsteht.
Nach einer Untersuchung von amnesty international müssen etwa 60% der 40.000 Gefängnisinsassen in nigerianischen Gefängnissen jahrelang auf einen Prozess warten und leben oft in menschenunwürdigen Bedingungen.
Die Behörden haben die Vernichtung aller im Ausland produzierten Zahnpasta angeordnet, nach in Colgate Tuben, die in China produziert sind, eine Anti-Freeze Chemikalie festgestellt wurde, die Leber- und Nierenschäden verursacht und sogar tödlich sein kann.
Die Zentralbank will den Wert der Währungseinheiten um zwei Nullen verringern und alle Noten über 20 Naira bis 1. August aus dem Verkehr ziehen. Der neue Naira wäre 1.25 für einen Dollar wert.
Seit einer Woche bekämpfen sich bewaffnete Banden in Port Harcourt. Mindestens zehn Menschen kamen ums Leben. Seit den ersten Angriffen auf Erdölanlagen Anfang 2006 hat sich die allgemeine Sicherheitssituation in der Region dramatisch verschlechtert.
Im Bundesstaat Bauchi hat die Polizei 18 Männer verhaftet, die heimlich in einem Hotel eine homosexuelle Hochzeit feierten. Nach der Einführung der Sharia steht darauf die Todesstrafe.
Der vorherige Präsident Olusegun Obasanjo hat sich nach seiner Amtsübergabe als Student der Theologie bei der 'National Open University of Nigeria' in Abeoukuta einschreiben lassen und wird wie alle Studenten seine Examen machen.
Um die häufige Fälschung von Pässen zu verhindern, haben die Behörden einen elektronischen Reisepass einführt. Die Personaldaten sind auf einem eingebauten Chip gespeichert.