Länder
Kabinettsumbildung
Präsident Felix Tshisekedi, hat im Rahmen einer Kabinettsumbildung den ehemaligen Rebellenführer Jean-Pierre Bemba aus dem Verteidigungsministerium entfernt, ihn aber als einen von sechs stellvertretenden Premierministern beibehalten. Tshisekedi gewann die Präsidentschaftswahlen im Dezember letzten Jahres mit einem Vorsprung von 70 %, konnte aber bis zu dieser Woche kein Kabinett bilden, nachdem sich seine Koalition, die Heilige Union der Nation, bei der Besetzung der Posten nicht einigen konnte. Von den 10 Provinzministern sind vier Frauen, und im 54-köpfigen Kabinett gibt es 17 Frauen.
Luxusparfums und Kinderarbeit
Eine BBC-Untersuchung der Parfüm-Lieferketten ergab, dass der von den Lieferanten von Lancôme und Aerin Beauty verwendete Jasmin von Minderjährigen gepflückt wurde. Der Jasmin, der in Lancôme Idôle L'Intense - und in Ikat Jasmine und Limone Di Sicilia für Aerin Beauty - verwendet wird, stammt aus Ägypten, wo etwa die Hälfte der weltweiten Jasminblüten - ein wichtiger Bestandteil von Parfüms - angebaut wird. Es ist schwierig, genau zu sagen, wie viele der 30 000 Menschen, die in der ägyptischen Jasminindustrie arbeiten, Kinder sind. Aber im Sommer 2023 hat die BBC gefilmt und mit vielen Bewohnern gesprochen, die sagten, dass der niedrige Preis für Jasmin bedeutet, dass sie ihre Kinder in ihre Arbeit einbeziehen müssen.
Gitex Afrika – Technologiemesse 29-31 May 2024
Afrikas größte Technologie- und Start-up-Messe in Marokko verzeichnet im Vergleich zum Vorjahr einen Wachstumsschub von 70% und beflügelt damit das afrikanische Rennen um seine eigene digitale Existenz. Afrikas Aufstieg als aufstrebende internationale Kraft in der digitalen Transformation in Verbindung mit der KI-Chance, die den Globus überrollt, wird eine neue Ära der Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor einleiten. Die GITEX AFRICA Marokko bringt weltweit führende Persönlichkeiten und Experten, Regierungen, Unternehmen, Big Tech, Start-ups, Investoren und Akademiker aus 130 Ländern zusammen, um Partnerschaften zu fördern.
Neu – alte Nationalhymne
Präsident Bola Tinubu unterzeichnete das Gesetz zur Wiedereinführung der alten nigerianischen Nationalhymne. Der Gesetzgeber ist der Ansicht, dass die alte Hymne eine stärkere emotionale Bindung zwischen den Nigerianern hervorruft als die aktuelle Hymne "Arise, o Compatriots", die während des Militärregimes 1978 eingeführt wurde. Die alte Nationalhymne wurde ab dem Unabhängigkeitstag, dem 1. Oktober 1960 – 1978 gesungen. Sie beginnt mit "Nigeria, We Hail Thee" und wurde 1959 von Lillian Jean Williams geschrieben und von Frances Berda komponiert. Einige Gesetzgeber sprachen sich jedoch gegen die Änderung aus und argumentierten, die alte Hymne sei kolonial und lenke von dringenderen nationalen Themen ab.
Frauen bei den Wahlen an der Seitenlinie
Die politischen Parteien haben ihre Kandidatenlisten für die Parlamentswahlen 2024 fertiggestellt, und die Mehrheit der Kandidaten ist männlich. In der regierenden Botswana Democratic Party (BDP) sind von den fast 200 Kandidaten für die Nationalversammlung nur 20 Frauen. Bei den letzten allgemeinen Wahlen wurden nur 5 % der Frauen in die Nationalversammlung gewählt. In Botswana wird das Direktwahlsystem angewandt, bei dem die Wähler einen einzelnen Kandidaten wählen und nicht eine Liste. Während Botswana darum kämpft, mehr Frauen in die Politik zu bringen, sind in Ländern wie Angola, Mosambik, Namibia, Südafrika, Tansania und Simbabwe mehr als 30 % Frauen im Ober- und Unterhaus vertreten.
Mücken bekämpfen andere Mücken - Djibouti Friendly™ Mosquito-Programm
Dschibuti führte einen Stamm von nicht stechenden männlichen Anopheles stephensi-Mücken ein, um durch Vektoren übertragene Krankheiten wie Malaria zu bekämpfen. Nach Angaben des Biotech-Unternehmens Oxitec sind die weiblichen Friendly™-Mücken gentechnisch so verändert, dass die weiblichen Nachkommen nicht leben können, so dass nur männliche Mücken für die Freisetzung produziert werden. Die männlichen GVO-Mücken werden in die Population freigesetzt, wo sie sich mit wilden Weibchen paaren und so die Zielpopulation allmählich unterdrücken. Diese neueste Technologie gibt Hoffnung für den weltweiten Kampf gegen Malaria. Dschibuti hat die Malaria im Jahr 2012 mit nur 27 gemeldeten Fällen fast ausgerottet. In den darauffolgenden Jahren kam es jedoch zu einem dramatischen Anstieg der Fälle auf 73.000 im Jahr 2020.
Südafrika wählt
Am 29. Mai, einem nationalen Feiertag, werden insgesamt 23 292 Wahllokale von 7 Uhr morgens bis 21 Uhr abends geöffnet sein. In diesem Jahr haben sich 27,79 Millionen Südafrikanerinnen und Südafrikaner ab 18 Jahren für die Wahlen registriert, 2019 waren es 26,74 Millionen. Im Ausland lebende registrierte Wähler haben ihre Stimme am 17. und 18. Mai abgegeben. Wähler mit besonderen Bedürfnissen, einschließlich schwangerer Frauen und Menschen mit Behinderungen, wählen am 27. und 28. Mai. In Südafrika gilt ein Verhältniswahlsystem, bei dem Parteien und Kandidaten um 400 Sitze im Parlament, der Nationalversammlung, konkurrieren. 14.889 Kandidaten, darunter 70 politische Parteien und 11 Unabhängige, sind bei der diesjährigen Wahl zugelassen. Nach 30 Jahren der Vorherrschaft steht der Afrikanische Nationalkongress (ANC) vor seiner bisher schwersten Wahl: Er braucht 50 % der Stimmen in der Nationalversammlung, um seine parlamentarische Mehrheit zu behalten. Die Nationalversammlung wird den Präsidenten wählen.
Koranwettbewerb
Die Mohammed-VI-Stiftung der afrikanischen Oulema organisiert einen Wettbewerb zum Memorieren des Heiligen Koran und zur Psalmengestaltung. Die Gewinner der Qualifikationsrunden werden Kap Verde in der Endrunde des 5. Wettbewerbs für das Memorisieren, Rezitieren und Psalmodieren des Heiligen Korans vertreten, der von der Mohammed VI-Stiftung der afrikanischen Oulema organisiert wird. Mit diesem Wettbewerb möchte die Mohammed-VI-Stiftung der afrikanischer Oulema das Interesse afrikanischer muslimischer Kinder und Jugendlicher am Memorieren, Rezitieren, Psalmodieren und Studieren des Heiligen Korans wecken.
Elon Musks STARLINK genehmigt
Simbabwe ist nun das neunte afrikanische Land nach Ruanda, Benin, Nigeria, Kenia, Ruanda, Sambia, Mosambik und Malawi das Elon Musks Starlink eine Lizenz für die Bereitstellung von Satelliteninternetdiensten erteilt hat. Starlink wird jedoch nur über das Unternehmen von Wicknell Chivayo, ein regelmäßiger Gast von Präsident Mnangagwade, zugänglich sein, das die Lizenzrechte von der Regulierungsbehörde für Post und Telekommunikation in Simbabwe (POTRAZ) erhalten hat. Letzten Monat hat Starlink E-Mails an seine Abonnenten in Ländern verschickt, in denen es nicht registriert ist, und sie darüber informiert, dass es seine Dienste einstellen wird.
Weitere 5 Jahre im Amt
Präsident Azali Assoumani hat am 26. Mai bei seiner Vereidigung für seine vierte Amtszeit versprochen, sich für Frieden und ein rasches Wirtschaftswachstum einzusetzen, nachdem seine Gegner behauptet hatten, die Wahlen im Januar seien durch Wahlbetrug beeinträchtigt worden. Oppositionsführer behaupten, die Stimmzettel seien manipuliert und die Wahl sei vor dem offiziellen Wahlschluss beendet worden. Die Regierung wies diese Behauptungen zurück. Azali Assoumani wurde mit 63 % der Stimmen für eine weitere fünfjährige Amtszeit wiedergewählt. An der Zeremonie nahmen in der Hauptstadt Moroni, nahmen die Präsidenten von Angola, Guinea-Bissau, Madagaskar, Mosambik und Kongo teil. Tansania und Burundi waren durch ihre Vizepräsidenten vertreten, Frankreich durch seinen Delegierten Minister für parlamentarische Beziehungen. Die Komoren mit ihren rund 800.000 Einwohnern haben seit ihrer Unabhängigkeit von Frankreich im Jahr 1975 rund 20 Putsche oder Putschversuche erlebt und sind eine wichtige Quelle für die irreguläre Migration auf die nahe gelegene französische Insel Mayotte.