Das Panafrikanische Zahlungsverkehrs- und Abrechnungssystem (PAPSS) wird noch in diesem Jahr einen neuen afrikanischen Währungsmarktplatz einführen, der den grenzüberschreitenden Handel und die finanzielle Integration auf dem gesamten Kontinent revolutionieren soll. Mit der Unterstützung von 15 Zentralbanken und der Integration von 150 Geschäftsbanken will PAPSS die anhaltenden Liquiditäts- und Devisenprobleme Afrikas angehen, indem es den direkten Handel zwischen lokalen Währungen ermöglicht. Durch diese Initiative entfällt die Abhängigkeit von Fremdwährungen wie dem US-Dollar, was die Kosten senkt und die Effizienz für Unternehmen und Privatpersonen verbessert. Der neue PAPSS-Marktplatz bringt Käufer und Verkäufer verschiedener afrikanischer Währungen zusammen und ermöglicht so nahtlose Transaktionen. So kann beispielsweise eine äthiopische Fluggesellschaft, die Einnahmen in nigerianischen Naira erzielt, ihre Gelder direkt mit einem nigerianischen Unternehmen tauschen, das äthiopische Birr benötigt, so dass der Umtausch in Dollar entfällt.