logo Netzwerkafrika

Das Referendum über die Verfassung Guineas könnte nach vier Jahren unter einer Militärjunta eine Rückkehr zur Zivilregierung bedeuten. Eines der Schlüsselelemente der vorgeschlagenen Verfassung ist, dass sie dem Militärführer des Landes, General Mamadi Doumbouya, die Kandidatur für das Präsidentenamt ermöglichen würde, was nach guineischem Recht derzeit verboten ist. 6,7 Millionen Menschen sind wahlberechtigt; das Referendum muss eine Wahlbeteiligung von mindestens 50 % erreichen, um angenommen zu werden.  Trotz reichhaltiger natürlicher Ressourcen leidet laut dem Welternährungsprogramm mehr als die Hälfte der 15 Millionen Einwohner Guineas unter „beispielloser Armut und Ernährungsunsicherheit“.

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

­