logo Netzwerkafrika

Am Freitag wurde ein Abkommen zur Regulierung der Weltmeere geschlossen, das Marokko als 60. Nation unterzeichnete. Der Weltmeere-Vertrag ist der erste Rechtsrahmen zum Schutz der marinen Biodiversität in internationalen Gewässern, die fast 2/3 der Ozeane und fast die Hälfte der Erdoberfläche ausmachen. Diese Gebiete, die außerhalb der Hoheitsgewalt eines einzelnen Landes liegen, sind anfällig für Bedrohungen wie Überfischung, Klimawandel und Tiefseebergbau. Allerdings ist die Stärke des Pakts ungewiss, da einige der weltweit größten Akteure – die USA, China, Russland und Japan – ihn noch nicht ratifiziert haben.

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

­