logo Netzwerkafrika

Cyberkriminalität betrifft Millionen von Menschen auf dem gesamten afrikanischen Kontinent. Interpol gab am 22. August bekannt, dass es eine groß angelegte Razzia gegen Cyberkriminalität durchgeführt habe, die zur Festnahme von 1.209 Verdächtigen in ganz Afrika und zur Sicherstellung von fast 97,4 Millionen Dollar geführt habe. Die Operation Serengeti 2.0, wie die Razzia genannt wurde, brachte Ermittler aus 18 afrikanischen Ländern und dem Vereinigten Königreich zusammen, um schädliche Cyberkriminalität wie Erbschaftsbetrug, Ransomware und Business E-Mail Compromise zu bekämpfen, von denen fast 88.000 Opfer betroffen waren.

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

­