Ein Forscherteam unter der Leitung von CABI (Centre for Agriculture and Bioscience International) hat 9.071 bisher in Uganda nicht gemeldete Schädlingsarten identifiziert, die eine potenzielle Gefahr für die Lebensgrundlage von Kleinbauern sowie für die Ernährungssicherheit des Landes darstellen. Insgesamt wurden 360 der 1.517 als invasiv gemeldet. In Uganda macht der Landwirtschaftssektor etwa 24 % des BIP, 35 % der Exporteinnahmen aus und beschäftigt etwa 68 % der Erwerbsbevölkerung. (CABI wurde 1910 gegründet und zählt heute 49 Mitgliedstaaten)