logo Netzwerkafrika

Tropensturm Freddy richtet in Mosambik und Malawi weitere Verwüstungen an. In der Stadt Blantyre wurden allein 85 Todesfälle verzeichnet. Der Sturm hat die Stromerzeugungskapazität lahmgelegt und die nationale Stromerzeugungsgesellschaft sagt, dass sie nicht in der Lage ist, die Stromversorgung mit ihrem Wasserkraftwerk wiederherzustellen, da sich durch Überschwemmungen Trümmer angesammelt haben. Wetterexperten sagen, dass starke Regenfälle und Überschwemmungen am Dienstag anhalten werden, da sich der Sturm voraussichtlich am Mittwoch aus Malawi zurück in den Indischen Ozean zurückziehen wird.

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

NEUES VOM NAD

Hintergrundpapier: Covid-19 in Afrika

Die Coronaepidemie erreichte Afrika mit zwei Monaten Verzögerung und bisher ist die Zahl der positiv Getesteten relativ klein.
Manche befürchten katastrophale Folgen; andere sehen Afrika in einer guten Position, die Krise zu meistern.

Unser pdfHintergrundpapier blickt auf die Stärken und Schwächen Afrikas im Kampf gegen die Pandemie.

­