Die Demokratische Republik Kongo (DRK) hat zwei wegweisende Initiativen vorgestellt – den Nationalen Digitalplan 2026–2030 (PNN2) und ihre erste Nationale Strategie für Künstliche Intelligenz (KI) –, die einen wichtigen Schritt darstellen, um das Land bis zum Ende des Jahrzehnts als regionalen digitalen Knotenpunkt zu positionieren. Die beiden Initiativen sind Teil der Vision der Regierung, Technologie für die wirtschaftliche Diversifizierung, die Entwicklung des Humankapitals und die industrielle Wettbewerbsfähigkeit zu nutzen. Der Fünfjahresplan basiert auf vier Säulen: Infrastruktur und Konnektivität; digitale öffentliche Dienste; Humankapital und Inklusion; Cybersicherheit und digitales Vertrauen.

