Lesotho hat angesichts der steigenden Arbeitslosigkeit und des massiven Verlusts von Arbeitsplätzen den nationalen „Katastrophenzustand“ ausgerufen. Das Land leidet unter den wirtschaftlichen Folgen der US-Zölle und der Kürzung von Beihilfen. Der Binnenstaat ist in hohem Maße von Textilexporten abhängig, die größtenteils in die Vereinigten Staaten gehen und von dem zollfreien Zugang zu den US-Märkten im Rahmen des African Growth and Opportunity Act (AGOA) stark profitieren. Das Land wurde von Trumps „Befreiungstag“-Zöllen hart getroffen und hat tausende von Arbeitsplätzen verloren. Das Gesetz, das der Regierung zusätzliche Befugnisse einräumt, wird laut einer offiziellen Mitteilung der Regierung 2 Jahre lang dauern und bis 7. Juli 2027 in Kraft sein.