logo Netzwerkafrika

Das Marburg-Virus in Tansania hat nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mindestens acht Menschen getötet.  Die WHO warnte davor, dass das Risiko einer weiteren Ausbreitung in Tansania und der Region „hoch“ sei, da Kagera ein Transitknotenpunkt sei, mit erheblichen grenzüberschreitenden Bewegungen in Richtung der Nachbarländer Ruanda, Uganda, Burundi und der Demokratischen Republik Kongo. Die Ankündigung erfolgte Wochen nachdem ein Marburg-Ausbruch in Ruanda für beendet, erklärt worden war, nachdem mindestens 66 Menschen infiziert und 15 getötet worden waren. Das virale hämorrhagische Fieber hat eine Sterblichkeitsrate von bis zu 88 % und gehört zur gleichen Virusfamilie wie das für Ebola verantwortliche Virus, das von Flughunden auf den Menschen übertragen wird.

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

­