logo Netzwerkafrika

Afrika zwar große Fortschritte bei der Mobilfunkkonnektivität gemacht hat, die neueste drahtlose Technologie ist jedoch für die 1,24 Milliarden Einwohner des Kontinents weitgehend unerreichbar. Nur 1,2 % der Afrikaner haben derzeit Zugang zu 5G-Netzen, verglichen mit einem weltweiten Durchschnitt von mehr als 20 %. Dies steht in starkem Kontrast zu Afrikas Erfolgsgeschichte im Mobilfunkbereich bei früheren Generationen der Drahtlostechnologie. Derzeit erreichen 3G-Netze 77 % der Bevölkerung des Kontinents, während die 4G-Abdeckung 44,3 % der Menschen umfasst. Die Satellitenkonnektivität breitet sich rasch aus. Starlink ist bereits in 14 afrikanischen Ländern aktiv, darunter Benin, Ghana, Kenia und Nigeria. Die Demokratische Republik Kongo und Somalia sind die jüngsten afrikanischen Länder, die in diesem Jahr Zugang zu Starlink erhalten haben.

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

­