logo Netzwerkafrika

Nach einer Rekordernte in diesem Jahr hat Simbabwe ein Einfuhrverbot für Mais eingeführt, um die lokalen Landwirte zu unterstützen. Simbabwe, verbraucht jährlich etwa 1,8 Millionen Tonnen Mais. Im Jahr 2020 gab das Land 300 Millionen US-Dollar an knappen Devisen für Maisimporte aus, da aufgrund wiederholter Dürren mehr als die Hälfte der Bevölkerung auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen war.

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

­