logo Netzwerkafrika

Da die Regierung wegen den schwierigen geographischen Bedingungen im Norden des Landes keine regulären Gesundheitsdienste anbieten kann, hat die NGO Community Health Africa Trust  (CHAT) vor 21 Jahren angefangen, Medikamente sowie kurative und vorbeugende Dienstleistungen mit Kamelen in die entlegenen Gebiete zu bringen. Kamele werden mit Zelten und medizinischen Geräten beladen. Sie sind ideal, weil sie schwere Lasten über große Entfernungen tragen können. Ihre dicken Fußpolster schaffen das raue Gelände; ihre langen Beine halten ihren Körper von der Oberflächenhitze fern, während die dicken Wimpern ihre Augen vor Sand schützen. Für die halbnomadischen Gemeinschaften, die meist von Armut geplagt sind, ist diese Initiative lebensrettend.

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

NEUES VOM NAD

Hintergrundpapier: Covid-19 in Afrika

Die Coronaepidemie erreichte Afrika mit zwei Monaten Verzögerung und bisher ist die Zahl der positiv Getesteten relativ klein.
Manche befürchten katastrophale Folgen; andere sehen Afrika in einer guten Position, die Krise zu meistern.

Unser pdfHintergrundpapier blickt auf die Stärken und Schwächen Afrikas im Kampf gegen die Pandemie.

­