logo Netzwerkafrika

Die Justitia-et-Pax-Kommission (CCJP) der Diözese Zomba stellt freiwilligen Helfern Fahrräder zur Verfügung, damit sie die Rechte von Menschen mit Albinismus besser schützen und schwerwiegende Verstöße gegen ihre Menschenrechte verhindern können. In den Distrikten Zomba und Machinga di Amidu gibt es mehr Menschen mit Albinismus als in jedem anderen Teil des Landes. Betroffene leben mit der Angst, entführt und getötet zu werden, da man vielerorts noch glaubt, dass ihre Körperteile besondere magische Kräfte besäßen. In Malawi leben ca. 134.000 Menschen mit Albinismus, was 0,8 % der Gesamtbevölkerung entspricht.

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

NEUES VOM NAD

Hintergrundpapier: Covid-19 in Afrika

Die Coronaepidemie erreichte Afrika mit zwei Monaten Verzögerung und bisher ist die Zahl der positiv Getesteten relativ klein.
Manche befürchten katastrophale Folgen; andere sehen Afrika in einer guten Position, die Krise zu meistern.

Unser pdfHintergrundpapier blickt auf die Stärken und Schwächen Afrikas im Kampf gegen die Pandemie.

­