Die vorläufigen Auswirkungen generativer künstlicher Intelligenz (KI) auf die jüngsten Wahlen und politischen Umstürze in Afrika haben eine wachsende Bedrohung für die demokratische Stabilität des Kontinents offenbart. Während KI transformative Vorteile für Landwirtschaft, Bildung und staatliche Dienstleistungen verspricht, hat ihr schneller Einsatz ohne Sicherheitsvorkehrungen der Tür für KI-generierte Desinformation geöffnet, die das Vertrauen der Öffentlichkeit untergraben und Regierungen destabilisieren kann. Von Burkina Faso und Gabun bis Nigeria, Senegal und Südafrika zeigen Belege, dass KI-gestützte Propagandakampagnen bereits die öffentliche Meinung prägen, politische Spaltungen verstärken und Wahlergebnisse beeinflussen. Experten warnen, dass mit zunehmender Ausgereiftheit und Zugänglichkeit dieser Technologien auch das Potenzial für Missbrauch zunehmen wird.