logo Netzwerkafrika

In Daressalam sagte Erzbischof Jude Thaddaeus Ruwa’ichi, es bestehe dringender Bedarf an Heilung, und erklärte, die Strafe für Proteste sei „nicht zu schießen und zu töten”. Kirchenführer riefen zu weiteren Gebeten und nationaler Besinnung auf und warnten, dass es ohne Gerechtigkeit keinen Frieden geben könne. Der tansanische Vizepräsident Emmanuel Nchimbi erklärte am Sonntag, die Regierung werde einen Dialog zur Förderung des Friedens beginnen, ohne jedoch zu sagen, wer daran teilnehmen werde. Die Opposition lehnt eine Beteiligung ohne eine Verpflichtung zur Gerechtigkeit weiterhin ab. Für den Unabhängigkeitstag am 9. Dezember sind weitere Proteste geplant.

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

­