logo Netzwerkafrika

Ein unbefristetes Importverbot für Milchpulver wurde verhängt, um vor Überproduktion und niedrigen Preisen in Erwartung der langen Regenfälle zu schützen. Das Verbot verstößt gegen die Freihandelsabkommen der Ostafrikanischen Gemeinschaft (EAC) über den freien Waren- und Dienstleistungsverkehr und den Gemeinsamen Markt. Uganda und Ruanda sind die beiden führenden afrikanischen Länder, aus denen Kenia Milchprodukte importiert. Eine beispiellos lange Dürre in der Region hat zu den aktuell hohen Milchpreisen geführt.

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

NEUES VOM NAD

Hintergrundpapier: Covid-19 in Afrika

Die Coronaepidemie erreichte Afrika mit zwei Monaten Verzögerung und bisher ist die Zahl der positiv Getesteten relativ klein.
Manche befürchten katastrophale Folgen; andere sehen Afrika in einer guten Position, die Krise zu meistern.

Unser pdfHintergrundpapier blickt auf die Stärken und Schwächen Afrikas im Kampf gegen die Pandemie.

­