logo Netzwerkafrika

Das hessische Unternehmen Wingcopter vergrößert seine Anstrengungen, Drohnen für Medikamentenlieferungen herzustellen. Es will in die industrielle Produktion einsteigen. Eine gute Nachricht in der Pandemie, so könnte der Corona Impfstoff effektiv verteilt werden. Mit Unicef und der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) wird  in Malawi schon ein Liefernetzwerk für Medikamente unterhalten. Auch wurde die Universität „African Drone and Data Academy“ gegründet.  Sie bildet junge Leute aus ganz Afrika im Fliegen und im Bau von Drohnen aus.

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

NEUES VOM NAD

Hintergrundpapier: Covid-19 in Afrika

Die Coronaepidemie erreichte Afrika mit zwei Monaten Verzögerung und bisher ist die Zahl der positiv Getesteten relativ klein.
Manche befürchten katastrophale Folgen; andere sehen Afrika in einer guten Position, die Krise zu meistern.

Unser pdfHintergrundpapier blickt auf die Stärken und Schwächen Afrikas im Kampf gegen die Pandemie.

­