logo Netzwerkafrika

Präsident Azali Assoumani, versprach am Sonntag bei seiner Vereidigung für seine vierte Amtszeit, sich für den Frieden einzusetzen und die Wirtschaft rasch zu entwickeln. Bei gewaltsamen Protesten, die in dem Land, einer Gruppe von drei Inseln vor der Küste Mosambiks, ausbrachen, wurden eine Person getötet und mindestens 25 verletzt, nachdem die Wahlbehörde Assoumani mit 63 % der Stimmen für eine weitere 5jährige Amtszeit wiedergewählt hatte. Die Komoren mit ihren rund 800.000 Einwohnern haben seit ihrer Unabhängigkeit von Frankreich im Jahr 1975 rund 20 Putsche oder Putschversuche erlebt. Oppositionsführer behaupteten, die jüngste Präsidentschaftswahl sei manipuliert worden, da die Stimmzettel gefälscht, in mehreren Wahllokalen »mehr Stimmen als registrierte Wähler« festgestellt worden und die Abstimmung vor dem offiziellen Ende beendet worden seien.

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

­