logo Netzwerkafrika

UN-Generalsekretär António Guterres hat zu dringenden Maßnahmen gegen die katastrophalen Umweltauswirkungen der Modeindustrie aufgerufen und davor gewarnt, dass jede Sekunde das Äquivalent eines Müllwagens mit Kleidung verbrannt oder entsorgt wird. Die Modeindustrie ist einer der umweltschädlichsten Sektoren der Welt und für bis zu 8 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Sie verbraucht jährlich 215 Billionen Liter Wasser und ist auf giftige Chemikalien angewiesen, von denen viele für die menschliche Gesundheit und die Ökosysteme schädlich sind. Guterres wies darauf hin, dass die Abfallkrise in der Modebranche nur ein Symptom für ein viel größeres globales Problem ist: Jährlich fallen mehr als zwei Milliarden Tonnen Abfall an, von denen ein Großteil im globalen Süden deponiert wird, wo er die schwächsten Länder überfordert. Er forderte Regierungen, Unternehmen und Verbraucher auf, sich durch politische Maßnahmen, Kreislaufproduktion und bewussten Konsum für Nachhaltigkeit einzusetzen.

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

­