Der Viehfuttersektor in Togo wird ab 2026 von Einfuhrzöllen befreit, wie aus dem vom Ministerrat verabschiedeten Entwurf des Finanzgesetzes hervorgeht. Die Regierung erklärte, die Befreiung solle die lokale Fleischproduktion weiter fördern. Viehfutter ist einer der größten Kostenfaktoren für Vieh- und Geflügelzüchter. Die Maßnahme soll auch die heimische Produktion von Fleisch, Eiern und Geflügel ankurbeln, was zu niedrigeren Verbraucherpreisen und einem Rückgang der Importe von gefrorenem Geflügel und anderen Fleischprodukten beitragen könnte. Diese Steuererleichterung baut auf Maßnahmen auf, die in den letzten Jahren zur Unterstützung lokaler Produzenten umgesetzt wurden. Zusätzlich zu Schulungsprogrammen für Landwirte und Akteure der Branche hat die Regierung im Februar 2025 eine wichtige Vorschrift wieder eingeführt: Eine Verordnung des Ministeriums für Fischerei und Tierressourcen verpflichtet Importeure von Fisch, Geflügel und verwandten Produkten, mindestens 10 Prozent ihrer geplanten Lieferungen aus lokalen Produkten zu beziehen, bevor sie eine Importlizenz erhalten.

