logo Netzwerkafrika

Ab Mitternacht hat Tansania alle Agrarimporte aus Malawi und Südafrika verboten, um auf die seiner Ansicht nach bestehenden Beschränkungen für einige seiner Exporte zu reagieren. Südafrika hat seit Jahren die Einfuhr von Bananen aus Tansania verboten. Malawi hat im vergangenen Monat die Einfuhr von Mehl, Reis, Ingwer, Bananen und Mais aus seinem nördlichen Nachbarland blockiert. Der Streit kommt zu einer Zeit, in der sich Afrika durch die Einrichtung einer kontinentweiten Freihandelszone, die vor vier Jahren in Betrieb genommen wurde, auf einen größeren Freihandel zubewegen soll. Die südafrikanischen Exporte verschiedener Früchte, darunter Äpfel und Trauben, nach Tansania werden davon betroffen sein. In der Zwischenzeit wird das Binnenland Malawi, das sich auf tansanische Häfen verlassen hat, um seine Exporte wie Tabak, Zucker und Sojabohnen in den Rest der Welt zu befördern, seine Waren umleiten müssen.

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

­