Malawi – Die „Ilala“ ist das einzige regelmäßig auf dem Malawisee verkehrende Schiff. Sie hat einen legendären Ruf. Vor über 65 Jahren in Schottland gebaut und schon mehrere Male überholt, ist die „Ilala“ für viele Menschen entlang dem 580 km langen See die einzige Möglichkeit, Handel zu treiben, sogar die einzige Verbindung zur Außenwelt. In der jetzigen Dürrekatastrophe muss das Schiff tausende Tonnen Mais für die bereits 2,8 Mio. hungernden Malawier transportieren. Auch Teile von Tansania und Mosambik werden so versorgt.
Zitat
„Wir müssen die Zeit nutzen, um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...
Wir haben in diesen Wochen gelernt, dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."
Erklärung des Jesuitenordens in Europa
NEUES VOM NAD
Hintergrundpapier: Covid-19 in Afrika
Die Coronaepidemie erreichte Afrika mit zwei Monaten Verzögerung und bisher ist die Zahl der positiv Getesteten relativ klein. Manche befürchten katastrophale Folgen; andere sehen Afrika in einer guten Position, die Krise zu meistern.
Unser Hintergrundpapier blickt auf die Stärken und Schwächen Afrikas im Kampf gegen die Pandemie.
Anschrift
NAD Netzwerk Afrika Deutschland e.V. Sträßchensweg 3 53113 Bonn