logo Netzwerkafrika
Malawi – Für die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen im nächsten Jahr wurden gleich sechs von ihnen aufgestellt. „Wir wollen der Welt zeigen, dass wir mehr sind als unsere Haut“, sagte Kondowe, der Direktor der Organisation für Menschen mit Albinismus in Malawi. Durch ihren Einstieg in die Politik könnte ihr Stigma vermindert werden. In Malawi, wie in andern Ländern der Region, werden Albinos immer noch gejagt, ermordet und ihre Körperteile verkauft. Laut einem UNO Experten könnten die etwa 10.000 Albinos im Land „aussterben“, wenn sie weiterhin für ihre glückbringenden Organe getötet werden.

 

 

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

NEUES VOM NAD

Hintergrundpapier: Covid-19 in Afrika

Die Coronaepidemie erreichte Afrika mit zwei Monaten Verzögerung und bisher ist die Zahl der positiv Getesteten relativ klein.
Manche befürchten katastrophale Folgen; andere sehen Afrika in einer guten Position, die Krise zu meistern.

Unser pdfHintergrundpapier blickt auf die Stärken und Schwächen Afrikas im Kampf gegen die Pandemie.

­