logo Netzwerkafrika

Die in Somalia ansässige, mit Al-Qaida verbundene militante islamistische Gruppe Al-Shabaab hat eine neue Drohung gegen Kenia ausgesprochen. Die Gruppe erklärte, sie werde weiterhin kenianische Städte angreifen, solange kenianische Truppen in Somalia sind. Wenn die kenianische Regierung ihre "Invasion" in muslimische Gebiete fortsetzt, wird sie auch innerhalb Kenias zuschlagen. Al-Shabaab kämpft seit mehr als 15 Jahren gegen die somalische Regierung und die AU-Friedensmissionen im Land. Im April 2020 wurde berichtet, dass die Aktivitäten der militanten Gruppe in den kenianischen Küstenregionen und im Nordosten des Landes offenbar zugenommen haben, wo sie einheimische Rekruten einsetzt, um durch Erpressung, illegale Besteuerung und sogar Raub Millionen von Schilling einzutreiben.

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

NEUES VOM NAD

Hintergrundpapier: Covid-19 in Afrika

Die Coronaepidemie erreichte Afrika mit zwei Monaten Verzögerung und bisher ist die Zahl der positiv Getesteten relativ klein.
Manche befürchten katastrophale Folgen; andere sehen Afrika in einer guten Position, die Krise zu meistern.

Unser pdfHintergrundpapier blickt auf die Stärken und Schwächen Afrikas im Kampf gegen die Pandemie.

­