logo Netzwerkafrika

Ruandas Regierungspartei hat mit 93% der abgegebenen Stimmen ihre erste Frau zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, während Präsident Paul Kagame den Vorsitz behielt. Frau Consolee Uwimana  ist eine erfahrene Bankerin und Geschäftsfrau und war bis 2019 als Senatorin tätig. Obwohl Ruanda mit 62% weltweit eine der höchsten Frauenanteile in Parlament und Regierung hat, ist man bemüht, Frauen auch in der obersten Führung mehr Macht zu geben. Kagame selbst ist seit 2000 Präsident; in 2015 hat ein umstrittenes Referendum die Amtszeitbegrenzung für Präsidenten aufgehoben. Mit 99,8% der Stimmen soll er die Führung der Regierungspartei behalten. Die nächsten Parlamentswahlen stehen 2024 an.

Er soll Anhänger zum Fasten bis zum Hungertod verleitet haben. Vier Menschen sind an Nahrungsmangel gestorben; elf weitere wurden in ein Krankenhaus gebracht, manche in kritischem Zustand. Pastor Mackenzie Nthenge, der selbsternannte Leiter der evangelikalen „Good News International Church“ muss jetzt vor Gericht erscheinen. Weil er die Gläubigen in der Küstenregion von Kilifi  radikalisiert haben soll, konnte er sie motivieren, in Vorbereitung auf das Jüngste Gericht zu fasten. Kenia ist ein religiöses Land. Es ist schon öfter passiert, dass Menschen sich einer gefährlichen Sekte anschlossen und so zu Schaden kamen. Letzten Monat wurde Nthenge des Todes von zwei Kindern beschuldigt. Nun untersucht die Polizei auch Berichte über ein Massengrab in einem nahegelegenen Wald.

Seit Jahren versuchen Wissenschaftler, einen Impfstoff gegen die Krankheit zu entwickeln, an der jährlich mehr als 600.000 Menschen sterben - die meisten von ihnen in Afrika. Impfstoffe für Kinder in Afrika werden in der Regel von internationalen Organisationen wie Gavi und UNICEF bezahlt, nachdem sie von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterstützt wurden, die die Sicherheit und Wirksamkeit des Impfstoffs noch prüft. Der Oxford-Wissenschaftler Adrian Hill erklärte jedoch, dass die ghanaische Arzneimittelbehörde den Impfstoff für die Altersgruppe mit dem höchsten Malaria-Todesrisiko - Kinder im Alter von fünf bis 36 Monaten - zugelassen hat. Dies ist das erste Mal, dass ein wichtiger Impfstoff zuerst in einem afrikanischen Land und erst danach in den reichen Ländern zugelassen wird, so Hill. Das Unternehmen hat mit dem indischen Serum-Institut einen Vertrag über die Herstellung von bis zu 200 Millionen Dosen pro Jahr geschlossen.

Am Samstag, 15. April, wurde endlich Kenias erster Erdbeobachtungssatellit, Taifa-1, an Bord einer Falcon-9-Rakete vom Stützpunkt Vandenberg in Kalifornien ins All gebracht. Taifa-1 ist so programmiert, dass er die Erde umkreist und Kenia einmal alle vier Tage überfliegt. Seine Kameras sind so konzipiert, dass sie sich abschalten, sobald er die kenianischen Grenzen zum Aufladen verlässt. Eines der Hauptziele der Mission ist die Bereitstellung "präziser und zeitnaher" Satellitendaten in verschiedenen Bereichen: Katastrophenmanagement, Umweltüberwachung einschließlich Landwirtschaft und Ernährungssicherheit und nationale Sicherheit.

Nach dem Africa Wealth Report für 2023 gibt es in Afrika 138 000 amerikanische Dollarmillionäre, 23 Milliardäre und 328 Personen mit einem Vermögen von mehr als hundert Millionen. Auf Südafrika, Ägypten, Nigeria, Kenia und Marokko entfallen 56 % der vermögenden Personen in Afrika. Viele der reichsten Afrikaner leben nicht mehr in ihren Heimatländern.

Da die Kämpfe im Sudan nicht nur in Khartum stattfinden, teilte Regierungssprecher Aziz Mahamat Saleh mit: "Angesichts dieser beunruhigenden Situation hat der Tschad beschlossen, die Grenze zum Sudan bis auf weiteres zu schließen". Der Tschad hat eine mehr als 1 000 km lange Grenze mit dem Sudan, von der ein großer Teil an Darfur grenzt, das seit langem Schauplatz von Stammesgewalt ist, die oft durch Streitigkeiten über Territorium und Wasser angeheizt wird. Im Sudan sind Militärchef Abdel Fattah al-Burhan und sein Stellvertreter, der paramilitärische Kommandeur Mohamed Hamdan Daglo, wegen der geplanten Eingliederung von Daglos paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF) in die reguläre Armee aneinandergeraten.

Auf dem Flug zwischen zwei Kleinstädten mit 4 Passagieren an Bord und in 3.300 Metern Höhe spürte Rudolph Erasmus etwas Kaltes an seinem Bein. Es war eine zusammengerollte Kobra, deren Biss, wenn nicht eiligst behandelt, zum Tod führen kann. Nach momentaner Fassungslosigkeit informierte er die Passagiere über eine geplante Notlandung und setzte bald seine zweimotorige Beachcraft Baron sicher auf der Landebahn von Welkom auf. Während die Passagiere in Sicherheit gebracht wurden, konnte der ungeladene Gast entweichen. Es wird weiter nach dem Reptil gesucht, während der Pilot als Held gefeiert wird.

Nach 26 Jahren im staatlichen Gesundheitsdienst hat die Hebamme Charity Salima in einem ärmlichen Stadtteil der Hauptstadt Lilongwe in 2008 eine Entbindungsstation gegründet, in der sie seitdem über 12.000 Geburten begleitete – ohne Todesfälle. Der Name der Klinik: Achikondi – Chichewa für Liebe. Die Leistungen der Klinik sind kostenfrei, doch wird, wenn möglich, um eine freiwillige Spende für Wasser - und Stromkosten gebeten. Die Klinik ist meist auf Spenden angewiesen. Die durch Ehrungen ausgezeichnete Hebamme kämpft weiter gegen die allgemein hohe Kindersterblichkeit in Malawi; sie leistet Aufklärungsarbeit in traditionellen Gemeinschaften und wirbt für Entbindungen in Kliniken; sie unterstützt schwangere Teenager und kümmert sich um die Ausbildung junger tüchtiger Krankenschwestern und Hebammen. Eine von ihnen, so hofft sie, wird mal eine gute Nachfolgerin. In den Straßen Lilongwes wird sie immer noch von glücklichen Müttern mit „Charity! Charity!“ begrüßt.

Senegal ist seit seiner Unabhängigkeit von Frankreich am 4. April 1960 eine der stabilsten Demokratien Afrikas. Nach 63 Jahren demokratischer Tradition herrscht Unruhe, da der Verdacht besteht, dass Präsident Macky Sall für eine dritte Amtszeit kandidieren könnte. Sein größter politischer Rivale, Ousmane Sonko, sieht sich mit strafrechtlichen Vorwürfen konfrontiert. Bisher regierten 4 Staatsoberhäupter: Senghor 20 Jahre lang, gefolgt von Abdou Diouf, der 19 Jahre, Abdoulaye Wade mit zwei Amtszeiten, und Sall befindet sich am Ende seiner zweiten Amtszeit; am 25. Februar 2024 stehen Wahlen an.

Bei der Ankündigung der Gründung eines Fernseh- und Radiosenders sagte Muhoozi Kainerugaba, Armeegeneral und Sohn von Präsident Yoweri Museveni: "Nennt mich einen 'Putinisten', wenn ihr wollt, aber wir, Uganda, werden Soldaten schicken, um Moskau zu verteidigen, wenn es jemals von den Imperialisten bedroht wird! ...In Afrika glauben wir nur an Präsident Putin, wenn es um Osteuropa geht. Der Westen verschwendet seine Zeit mit seiner nutzlosen Pro-Ukraine-Propaganda. Russland, China, Afrika, Indien und Südamerika werden in der Ukraine gewinnen. 75% der Menschheit werden gegen 15% gewinnen".

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

­