logo Netzwerkafrika

„Diejenigen, die an den Ufern des Vaal-Flusses liegen, werden dringend gebeten, wertvolle Ausrüstung, bewegliche Infrastruktur und Vieh zu entfernen und zu evakuieren, um mögliche Schäden oder den Verlust von Menschenleben zu vermeiden, wenn der Fluss über die Ufer tritt“, warnte das Ministerium für Wasser und Abwasser. Ein Schleusentor am Grootdraai-Damm in Mpumalanga wurde geöffnet, um Wasser abzulassen, da der Damm am Sonntagmorgen zu 102,41 % gefüllt war.

Schwere Regenfälle haben in Kinshasa, katastrophale Überschwemmungen an einem der wichtigsten Flüsse, dem Ndjili Fluss, der die Millionenstadt mit ihren fast 17 Millionen Einwohnern durchquert, ausgelöst. Etwa 30 Menschen kamen ums Leben, Häuser und Straßen wurden zerstört. Die Überschwemmungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem das Land durch den Konflikt im Osten des Landes mit zunehmender Instabilität konfrontiert ist. Die von Ruanda unterstützten M23-Rebellen haben dort seit Anfang des Jahres ihre Angriffe verstärkt, wobei in den letzten Monaten mehr als 7 000 Menschen getötet und Millionen vertrieben wurden.

Archäologen haben in der Olduvai-Schlucht in Tansania die ältesten bekannten Knochenwerkzeuge der Welt entdeckt, die auf das Alter von 1,5 Millionen Jahren datiert werden. Die Entdeckung zeigt, dass frühe menschliche Vorfahren, kognitive Fähigkeit besaßen, Knochen von Nilpferden und Elefanten zur Herstellung von Werkzeugen verwendeten. Diese Entdeckung ist fast eine Million Jahre älter als frühere Nachweise von Knochenwerkzeugen.

Die Außenminister von Mali, Burkina Faso und Niger besuchen diese Woche Moskau, um ihre strategischen Beziehungen zu Russland zu vertiefen. Durch die Stärkung der Beziehungen zu Russland wollen die Sahel-Staaten ihre Sicherheitsbemühungen verstärken und eine größere Autonomie gegenüber dem westlichen Einfluss erreichen.

Im Distrikt Mbale in Uganda, der für den Anbau von Arabica-Kaffee bekannt ist, dringen Plastikabfälle, insbesondere Plastiktüten (lokal Buveera) zunehmend in die landwirtschaftlichen Flächen ein. Ursprünglich ein ständiges Problem in städtischen Gebieten wie Kampala, haben diese Tüten begonnen, das Ackerland zu beeinträchtigen, was bei den örtlichen Landwirten Besorgnis über ihre schädlichen Auswirkungen auf die Bodenqualität auslöste. Kunststoffe dringen in landwirtschaftliche Flächen ein, sie verbreiten sich durch Düngemittel auf den Feldern, umhüllen Saatgut oder dienen als feuchtigkeitsspeichernde Abdeckungen. Die Forschung zeigt, dass das winzige Mikroplastik die Ökosysteme verändert und in den menschlichen Körper gelangt. Einem Bericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen aus dem Jahr 2021 über Kunststoffe in der Landwirtschaft zufolge sind die Böden einer der Hauptempfänger von landwirtschaftlichen Kunststoffen. Einigen Studien zufolge sind die Böden stärker durch Mikroplastik verschmutzt als die Ozeane.

Wenn Mücken jemanden stechen, der das Medikament Nitisinon einnimmt, sterben sie innerhalb von 24 Stunden, da sie das Blut nicht verdauen können. Das Medikament verhindert nicht die Übertragung von Malaria, aber es könnte die Mückenpopulationen erheblich reduzieren. Es kann auch verdampft und wie ein herkömmliches Insektizid verwendet werden. Feldversuche sind in Planung und geben neue Hoffnung im Kampf gegen die Malaria, an der im Jahr 2023 fast 600.000 Menschen starben. Moskitos gelten als die tödlichsten Tiere der Welt.

Im Westkap Südafrikas wurden erstmals 140 Millionen Jahre alte Dinosaurierspuren entdeckt, die einen seltenen Einblick in das Verhalten der Dinosaurier zu Beginn der Kreidezeit geben. Die vom Cape South Coast Ichnology Project entdeckten Spuren - die zu Sauropoden und möglicherweise Ornithopoden gehören - wurden in abgelegenen Küstenklippen freigelegt, wo Dinosaurier einst durch Flussmündungen wanderten. Die Fährtenabdrücke, die zunächst fälschlicherweise für seismische Verformungen gehalten wurden, konnten mit modernen ikonologischen Methoden bestätigt werden.

Tausende von muslimischen Gläubigen strömten an den Strand, um das Eid al-Fitr-Gebet zu verrichten und das Ende des heiligen Monats Ramadan an der Küste des Indischen Ozeans zu feiern. Die Gläubigen wurden aufgefordert, des Leidens der Palästinenser im Gazastreifen zu gedenken, für den Frieden zu beten und Hilfsgüter in die umkämpfte Region zu schicken.

DP World, einer der weltweit größten Hafenbetreiber, hat das portugiesische Bauunternehmen Mota-Engil mit der Leitung der Entwicklung von Banana Port beauftragt, des ersten Tiefseehafens der Demokratischen Republik Kongo. Der Hafen liegt in der Nähe der Mündung des Kongo-Flusses in der Provinz Kongo Central und wird nach seiner Inbetriebnahme den Hafen von Matadi ersetzen, der 150 km flussaufwärts des Kongo-Flusses liegt. Der Tiefseehafen soll die regionalen Handelsnetze stärken und die Abhängigkeit der DRK von ausländischen Häfen für den globalen Handel verringern.

Ein starkes Sicherheitsaufgebot in mehreren Städten Simbabwes hat am Montag einen landesweiten Protest weitgehend neutralisiert, mit dem Präsident Emmerson Mnangagwa zum Rücktritt gedrängt werden sollte. Die meisten Geschäfte, Büros und Schulen in der Hauptstadt Harare und in Bulawayo blieben geschlossen, und die Menschen zogen es vor, aus Angst vor Unruhen zu Hause zu bleiben. Veteranen des Unabhängigkeitskrieges hatten zu der Demonstration aufgerufen, um gegen die Pläne zur Verlängerung der Herrschaft von Mnangagwa zu protestieren.

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

­