logo Netzwerkafrika

Dem mit 90 Jahren verstorbenen Mwai Kibaki wurde bei der Trauerfeier am Wochenende von Würdenträgern aus dem In- und Ausland unendlich viel Lob gespendet. Kibaki war der dritte Präsident des unabhängigen Kenia, der erste aus der Opposition nach 40 Jahren Einparteienwirtschaft. Nach seiner Wahl in 2002 führte er effektive Wirtschaftsreformen ein. Leider löste seine Wiederwahl 5 Jahre später landesweite Gewalt aus. Er war ein „wahrer Patriot“, ein „großer Führer“, der auch Macht teilen konnte, solange es nicht zu Korruption kam. Er war der „beste Ökonom“ und der „großartigste Präsident“, der Architekt der jetzigen Wirtschaft, der  das Land entwickelte und zur Vereinigung des kenianischen Volkes beigetragen hat.

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

NEUES VOM NAD

Hintergrundpapier: Covid-19 in Afrika

Die Coronaepidemie erreichte Afrika mit zwei Monaten Verzögerung und bisher ist die Zahl der positiv Getesteten relativ klein.
Manche befürchten katastrophale Folgen; andere sehen Afrika in einer guten Position, die Krise zu meistern.

Unser pdfHintergrundpapier blickt auf die Stärken und Schwächen Afrikas im Kampf gegen die Pandemie.

­