logo Netzwerkafrika

Die Rekordtemperaturen der letzten Wochen haben zu massiven Bränden in mehreren Oasen in der südöstlichen Region Draa-Tafilalet in Marokko geführt, wodurch große Flächen mit Palmen zerstört wurden und das lokale Ökosystem – und damit auch die Wirtschaft – gefährdet sind. Die Auswirkungen des Feuers können in einer Region, in der der Anbau von Dattelpalmen eine wichtige Rolle für die Landwirtschaft, die Ernährungssicherheit und die wirtschaftliche Entwicklung spielt, nicht hoch genug eingeschätzt werden. Waldbrände bedrohen auch das ökologische Gleichgewicht der Oasen, die als natürliche Barrieren gegen die Wüstenbildung dienen.

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

­